Home
Unternehmen
Team
Karriere
Nutzer:innen-Panel
Angebote
User Research
User Experience
User-Centred Change
News
Referenzen
Veröffentlichungen
Kontakt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
DE
Home
Unternehmen
Team
Karriere
Nutzer:innen-Panel
Angebote
User Research
User Experience
User-Centred Change
News
Referenzen
Veröffentlichungen
Kontakt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
DE
Veröffentlichungen
Podcasts zum „Führen mit einer Coaching-Haltung“
2022
mehr erfahren
Farming The Uncanny Valley
2022
mehr erfahren
Value-Based Organisational Culture – Understanding Change Processes as a Dance
2021
mehr erfahren
Potenzialanalyse virtueller Technologien für die methodische Unterstützung der nutzerzentrierten Entwicklung
2020
mehr erfahren
Gestaltung Integrierter Forschung. Ansätze zur ganzheitlichen Nutzerintegration
2020
mehr erfahren
Digitalisierung in der Pflegeausbildung. Anspruch und Wirklichkeit.
2020
mehr erfahren
Users’ Experiences of a Mobile Health Self-Management Approach for the Treatment of Cystic Fibrosis: Mixed Methods Study
2020
mehr erfahren
The Potential of Self-Management mHealth for Pediatric Cystic Fibrosis: Mixed-Methods Study for Health Care and App Assessment
2019
mehr erfahren
„Developing serious games to improve children’s compliance in chronic illnesses“
2019
mehr erfahren
Digitalisierung in der deutschen Pflegeausbildung: Potenziale und Herausforderungen des AKOLEP-Projekts.
2019
mehr erfahren
Virtuelle Technologien für das User-Centered- Design. Einsatzmöglichkeiten von VR bei der nutzerzentrierten Entwicklung
2019
mehr erfahren
Ein Supermarkt im Museum für Naturkunde – Das Projekt ErbUndGut
2019
mehr erfahren
Perspektiven der künstlichen Intelligenz für den Einzelhandel in Deutschland
2019
mehr erfahren
User Needs in the Development of a Health App Ecosystem for Self-management of Cystic Fibrosis
2018
mehr erfahren
Bestandsaufnahme in der Hauptstadtregion. Übersicht digitaler und technischer Assistenzsysteme zur Unterstützung von Pflegenden
2018
mehr erfahren
Akzeptierte Mensch-Roboter-Kollaboration – Implementierung von MRK in der Montage
2018
mehr erfahren
Kollaborierende Roboter in der Produktion – Akzeptanz durch die Beschäftigten
2018
mehr erfahren
State of Matter – Transformationen und Innovationen durch erfahrungsbasierte Werkzeuge gestalten
2018
mehr erfahren
Digitale Transformation in der Pflege – Neue Ansätze für die nutzerzentrierte Implementierung
2018
mehr erfahren
MRK in der Produktion. Einstellungen von Entscheidungsträgern in produzierenden Unternehmen
2018
mehr erfahren
MRK in der Produktion. Neue Erkenntnisse in der Akzeptanzforschung
2018
mehr erfahren
User-Centred Change – Shaping Corporate Transformation with Participatory Design Tools
2018
mehr erfahren
Digitalisierung in der Tagespflege – Räumlich getrennte Akteure effizient vernetzen
2017
mehr erfahren
LivingCare: an autonomously learning, human-centered home automation system
2016
mehr erfahren
LivingCare: Nutzerintegration bei der Entwicklung eines autonom lernenden Automatisierungssystems für altersgerechtes Wohnen.
2016
mehr erfahren
User-Centred Design als Instrument zur Bewertung ethischer Implikationen neuer Mensch-Technik-Interaktionen
2016
mehr erfahren
Bedarfsanalyse und Evaluation kognitiver Assistenztechnologien für ältere Arbeitnehmer in Call-Centern
2015
mehr erfahren
Alleinlebende Palliativpatienten: Soziale Interaktion für die Entwicklung eines nonverbalen Kommunikationsassistenzsystems
2015
mehr erfahren
Marketingstrategien zur Akzeptanzentwicklung in der Servicerobotik
2015
mehr erfahren
Increasing the Acceptance of Assistive Robots for Older People Through Marketing Strategies Based on Stakeholder Needs
2015
mehr erfahren
Robot-Era Project: Preliminary Results on the System Usability
2015
mehr erfahren
Intelligent lighting to enhance seniors‘ autonomy – Empirical findings‘
2015
mehr erfahren
Ein autonom lernendes Automatisierungssystem für altersgerechtes Wohnen.
2015
mehr erfahren
Innovative Einkaufserlebnisse mit Beacon-Technologie gestalten
2014
mehr erfahren
Die Wiederbelebung von heimischen Körnerleguminosen. Ernährungsumschau
2013
mehr erfahren
Risiken der Robotikakzeptanz – Identifikation und Entwicklung von Lösungsansätzen
2013
mehr erfahren
Unberührte Möglichkeiten – Ideen und Anforderungen zur Gestensteuerung aus Nutzersicht
2012
mehr erfahren
Sechs Personen in einem Gerät – Anforderungen an Assistenzroboter im Haushalt aus Nutzersicht
2012
mehr erfahren
Robot-Era project – from the end-user’s perspective to robotics – Preliminary findings
2012
mehr erfahren
The Ambient Adaptable Living Assistant is Meeting its Users
2012
mehr erfahren
Erfolgreiche AAL-Lösungen durch Nutzerintegration
2011
mehr erfahren
Die mobile “Generation Plus” – Anforderungen und Potenziale mobiler Apps für iPhone, iPads und Co
2011
mehr erfahren
The IEA EQUID Template for Cooperation between Product Designers and Ergonomists
2011
mehr erfahren